Gebäudeenergieausweis

Wir erstellen sowohl bedarfs- als auch verbrauchsorientierte Energieausweise gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Diese Dokumente geben Auskunft über die Energieeffizienz Ihres Gebäudes und sind bei Verkauf, Vermietung oder Sanierung unerlässlich. Unsere zertifizierten Experten sorgen für eine präzise und zuverlässige Ausstellung Ihres Energieausweises.

Guide: Welcher Energieausweis ist der richtige für mich?

Bedarfsausweis

Der Bedarfsausweis umfasst eine Datenerhebung und eine Vor-Ort-Begehung Ihres Objekts. Nach Auftragsstart übermitteln Sie uns Ihre Daten zur Erstanalyse. Anschließend erfassen unsere Experten Ihr Gebäude vor Ort und berechnen den Bedarfsausweis.

Verbrauchsausweis

Wir senden Ihnen einen Fragebogen zu. Diesen können Sie einfach selbst ausfüllen und zusammen mit Ihren Verbrauchsnachweisen (bspw. Heizkostenabrechnung) retournieren. Anschließend erstellen wir umgehend Ihren Verbrauchsausweis.

Heizlastberechnung

Wohlfühlwärme ohne Energieverschwendung – mit System geplant.
Mit einer professionellen Heizlastberechnung legen Sie den Grundstein für ein effizientes Heizsystem. Wir analysieren nach DIN EN 12831 den individuellen Wärmebedarf jedes Raums – ideal bei Neubau, Sanierung oder Heizungsmodernisierung. So vermeiden Sie überdimensionierte Anlagen, hohe Kosten und unnötige Emissionen. Das Ergebnis: gleichbleibend wohliges Raumklima bei optimaler Energieausnutzung.

Hydraulischer Abgleich

Clever heizen, dauerhaft sparen. 
Durch optimal eingestellte Heiztechnik.

Bis zu 10% Heizkosten sparen – ganz ohne neue Heizung. Der hydraulische Abgleich macht Ihre bestehende Anlage effizienter und sorgt dafür, dass alle Räume gleichmäßig warm werden. 

Unsere Fachleute stellen Ihre Heizungsanlage so ein, dass nur genau so viel Energie verbraucht wird, wie nötig. Das spart bares Geld, reduziert Heizungsrauschen, erhöht Ihren Wohnkomfort – und schont gleichzeitig die Umwelt. 

Übrigens: Der hydraulische Abgleich ist oft Voraussetzung für staatliche Förderprogramme

Individueller Sanierungsfahrplan

Der iSFP bietet Ihnen eine detaillierte, schrittweise Anleitung zur energetischen Sanierung Ihres Gebäudes. Er enthält eine umfassende Analyse des Ist-Zustands, konkrete Maßnahmenvorschläge, eine Kosten-Nutzen-Rechnung und Informationen zu Fördermöglichkeiten. Mit einem iSFP erhalten Sie nicht nur Klarheit über sinnvolle Sanierungsschritte, sondern profitieren auch von zusätzlichen Fördermitteln: 

Mit einem ISFP erhalten Sie für viele Maßnahmen 5 % zusätzliche Förderungen. Die Umsetzung erfolgt freiwillig & in Ihrem Tempo – ab Erstellung des iFSP haben Sie 15 Jahre Zeit, die von Ihnen gewünschten Maßnahmen gefördert umzusetzen.  

Der IFSP ist Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln.

Individueller Sanierungsfahrplan

Der iSFP bietet Ihnen eine detaillierte, schrittweise Anleitung zur energetischen Sanierung Ihres Gebäudes. Er enthält eine umfassende Analyse des Ist-Zustands, konkrete Maßnahmenvorschläge, eine Kosten-Nutzen-Rechnung und Informationen zu Fördermöglichkeiten. Mit einem iSFP erhalten Sie nicht nur Klarheit über sinnvolle Sanierungsschritte, sondern profitieren auch von zusätzlichen Fördermitteln: 

Mit einem ISFP erhalten Sie für viele Maßnahmen 5 % zusätzliche Förderungen. Die Umsetzung erfolgt freiwillig & in Ihrem Tempo – ab Erstellung des iFSP haben Sie 15 Jahre Zeit, die von Ihnen gewünschten Maßnahmen gefördert umzusetzen.  

Der IFSP ist Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln.

Zu den förderfähigen Vorhaben zählen:

Solarthermie-Heizung

Wärmepumpe

Biomasseheizung

Fassadendämmung

Dämmung des Dachs

Fenstertausch

Keller- und Deckendämmung

Sonnenschutz für Fenster

Sie möchten erfahren, welche Maßnahmen für Ihre Immobilie geeignet sind? Wir beraten Sie gerne!

Förderfähige Vorhaben:

Solarthermie-Heizung

Wärmepumpe

Biomasseheizung

Fassadendämmung

Dämmung des Dachs

Fenstertausch

Keller- und Deckendämmung

Sonnenschutz für Fenster

Sie möchten erfahren, welche Maßnahmen für Ihre Immobilie geeignet sind? Wir beraten Sie gerne!